Ingvild Goetz

deutsche Kunstsammlerin und Mäzenatin; Präsentation der Sammlung Goetz mit Werken zeitgenössischer Künstler/innen im eigenen Museum in München ab 1993; Schenkung und Dauerleihgabe der Sammlung und Ausstellungsräume an den Freistaat Bayern 2013

* 5. Mai 1941 Kulm/Westpreußen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2014

vom 11. Februar 2014 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2023

Herkunft

Ingvild Goetz wurde am 5. Mai 1941 im damals westpreußischen Kulm (heute Chelmno/Polen) geboren. Ihr Vater Werner Otto kam im Zweiten Weltkrieg mit seiner ersten Ehefrau Eva, geb. Haffner, und zwei Kindern als Flüchtling nach Hamburg, wo er nahezu mittellos eine Schuhfabrikaktion und anschließend einen Versandhandel für Schuhe gründete. Daraus entwickelte sich mit dem Otto-Versand eine der größten Versandhausgruppen der Welt. G. wuchs also zunächst in ärmlichen Verhältnissen auf und erlebte dann mit ihrer Familie den Aufstieg in wohlhabende Verhältnisse.

Ausbildung

G. nahm in München privaten Malunterricht und studierte als Gasthörerin politische Wissenschaften.

Wirken

Galeristin in Zürich und München

Galeristin in Zürich und MünchenSchon früh folgte G. ihrem Faible für moderne Kunst und ihrer Sammelleidenschaft, der sie bereits als Kind zunächst mit dem Zusammentragen von Bildserien aus Margarinepackungen gefrönt hatte. Sie reiste durch Südafrika, Papua-Neuguinea und Australien, besuchte Künstler u. a. in New York und ...